
Holzschutz und Holzpflege für den Außenbereich
Wichtige Sicherheit Hinweise unten in der Beschreibung beachten !
Geeignet für:
Alle Hölzer im Außenbereich, wie Fenster, Fensterläden, Gartenhäuser, Fassadenverkleidungen,
Fachwerk, Türen, Zäune, Balkone und Gartenmöbel als Erst- und Renovierungsanstrich.
Die Holzöllasur Plus ist ein transparentfarbiger, wasserabweisender, offenporiger, UVbeständiger Holzanstrich für außen.
Die Lasur bietet einen hervorragenden, konservierenden Wetterschutz.
Das Produkt ist geruchsarm und leicht zu verarbeiten, hat ein gutes Eindringvermögen und wirkt durch
Abperleffekt gegen Organismen wie Algen und Pilze.
Holzdeckfarbe Premium Plus
für alle Hölzer im Innen- und Außenbereich, wo ein besonders dauerhafter Anstrich gewünscht wird, wiez. B. Holzfassaden, Balkone, Fenster und Fensterläden, Zäune, Pergolen, Holzschindeln, Gartenmöbel und Gartenhäuser,
Carports, Möbel usw. Holzdeckfarbe Premium Plus ist für alle Holzarten gleich gut geeignet.
Geeignet für: Einheimische und exotische Hölzer bei Neu- und Renovierungsanstrichen
(Holzdecks, Holzterrassen, Fassadenverkleidungen, Fenster, Türen, Gartenhäuser, Fachwerk, Spielgeräte etc.).
Das farbige Holzpflegeöl bietet durch seine nicht filmbildende Oberfläche mit hervorragender Tiefenimprägnierung
guten Schutz vor extremen Klimaeinflüssen. Es setzt sich ähnlich wie eine Baumrinde in die Holzkapillaren und
schafft so eine stark wasserabweisende, wetter- und UV-beständige Oberfläche.
Holzpflegeöl ist frei vongiftigen Wirkstoffen, nach der Trocknung geruchlos und baubiologisch unbedenklich.
Quellen des Holzes, sowie die Bildung von Rissen werden weitestgehend verhindert.
Geeignet für:
Teakholz, sowie einheimische und exotische Hölzer bei Neu- und Renovierungsanstrichen im geschützten
Außenbereich (Holzdecks, Fassadenverkleidungen, Fenster, Türen, Gartenhäuser, Fachwerk, Spielgeräte etc.).
Teak-Öl bietet durch seine nicht filmbildende Oberfläche mit hervorragender Tiefenimprägnierung guten Schutz vor
extremen Klimaeinflüssen. Es setzt sich ähnlich wie eine Baumrinde in die Holzkapillaren und
schafft so eine wasserabweisende, wetterbeständige Oberfläche.
Teak-Öl ist frei von giftigen Wirkstoffen, nach der Trocknung geruchlos und baubiologisch unbedenklich.
Das Quellen des Holzes und die Bildung von Rissen werden weitestgehend verhindert.
Teak-Öl ist farblos und schützt daher nicht vor den UV-Strahlen der Sonne (Vergrauung).