Apfel
Äpfel in der Pferdefütterung – Was ist zu beachten?
Sind Äpfel gut für Pferde?
Äpfel werden häufig als Leckerli oder Snack an Pferde verfüttert. In kleinen Mengen gelten sie in der Pferdefütterung als allgemein verträglich. Sie enthalten Wasser, Fruchtzucker, Ballaststoffe und Vitamine. Wichtig ist, dass sie frisch, ungespritzt und nicht faul sind.
Kann man einem Pferd einen Apfel füttern?
Ja, ein ganzer oder geschnittener Apfel kann einem Pferd gefüttert werden – am besten in kleinere Stücke geschnitten, besonders bei älteren Tieren oder solchen mit Zahnproblemen. Wichtig: Keine Apfelreste mit Schimmel oder Gärung verfüttern, da diese den Verdauungstrakt belasten könnten.
Wieviele Äpfel soll man einem Pferd füttern? Sind 3 Äpfel am Tag zu viel?
Die Menge hängt von Größe, Gewicht und Gesundheitszustand des Pferdes ab. Für ein gesundes Großpferd gelten 1–2 mittelgroße Äpfel pro Tag in der Regel als unproblematisch. 3 Äpfel täglich sind für viele Pferde noch in Ordnung, können aber bei empfindlichen Tieren (z.B. mit EMS, Hufrehe oder Zuckerempfindlichkeit) schon zu viel Fruchtzucker bedeuten. Immer individuell anpassen.
Sind Äpfel oder Karotten besser für Pferde?
Sowohl Äpfel als auch Karotten sind beliebte Pferdeleckerlis.
- Äpfel enthalten mehr Fruchtzucker und Wasser.
-
Karotten sind etwas ballaststoffreicher und enthalten weniger Zucker.
Was „besser“ ist, hängt vom individuellen Pferd ab. Für zuckerempfindliche Tiere (z.B. mit Stoffwechselstörungen) sind Karotten meist die etwas günstigere Wahl.
- Intensivunterstützung der Atemwege
- Direkt beim ersten Anzeichen zufüttern
- Bei Husten, Nasenausfluss oder gereizten Atemwegen einsetzbar
- Mit Schwarzkümmel zur Pflege des Immunsystems
- Mit ausgewählten Kräutern zur umfassenden Pflege der Atemwege
Belohnungsfutter für Pferde
Getreidefreies Konzentrat.
Belohnungsfutter für Pferde
- Zusatzfutter (nicht nur) für KPU und Zinkverwertungsstörung
- Liefert hochdosiert wertvolle B-Vitamine, die den Stoffwechsel des KPU-Pferdes effektiv unterstützen
- Liefert die Spurenelemente Zink und Mangan in hochbioverfügbarer organisch gebundener Form
- Hoch konzentriertes Zusatzfutter ermöglicht geringe tägliche Fütterungsmenge von 10g / 100kg
die besondere Belohnung für Pferde
Schonend getrocknete Früchte und Gemüse zur Aufwertung der täglichen Futterration.
Belohnungsfutter für Pferde
- Zusatzfutter geeignet nicht nur für Zinkverwertungsstörung und KPU
- wertvolle B-Vitamine, hochdosiert, zur Unterstützung des Stoffwechsels bei KPU
- organisch gebundene Spurenelemente Zink und Mangan
- geringe tägliche Fütterungsmenge dank hochkonzentriertem Zusatzfutter, täglich nur 10g / 100kg
- unser getreidefreies Leckerli
- mit wenig Zucker
- viel Struktur durch Luzerne
- Rote Beete und Kurkuma
- mit hochwertigen Ölen: Leinöl, Sonnenblumen- und Maiskeimöl